Entdecken Sie die Umwelt

Der Diokletianspalast
Der Diokletianspalast gehört zu einem der am besten erhaltenen Denkmäler römischer Baukunst in der Welt. Der kaiserliche Palast wurde als Kombination einer luxuriösen Villa - Sommerresidenz und eines römischen Militärlagers (Castrum) errichtet, durch zwei Hauptstraßen in vier Teile aufgeteilt.
Der südliche Teil des Palastes war in dieser Aufteilung für den Kaiser vorgesehen, mit seiner Wohnung und der dazugehörenden amtlichen und religiösen Zeremonie, während der nördliche Teil der Unterkunft seiner kaiserlichen Wache - Soldaten, Dienern, als Lagerräume u.ä. diente. Der Palast ist ein rechteckiger Bau (215 x 180 Meter), mit vier großen Ecktürmen und dazwischen, entlang den vier Mauern, mit jeweils vier kleineren Abwehrtürmen.
Der untere Bereich der Palastmauern ist ohne jegliche Öffnungen, die obere Etage verfügt über einen monumentalen Säulengang im Süden und große Bogenfenster an den anderen drei Mauern. Durch die Jahrhunderte haben die Anwohner des Palastes, danach auch die Bürger der Stadt Split, diese Räumlichkeiten und Gebäude ihren eigenen Bedürfnissen angepasst, so dass die Gebäude im Palast, aber auch die Außenwände mit den Türmen, ihre Originalform verloren haben, obwohl die Grundzüge des kaiserlichen Palastes bis heute gut sichtbar sind.

Die Festung Klis
Die Festung Klis, schon zwei Jahrtausende lang der Schlüssel zu Dalmatien und das wahre Altar der Heimat, stellt eine der wichtigsten Festungen auf dem Gebiet von Kroatien dar. Als stiller Zeuge der stürmischen Geschichte Kroatiens und Symbol des Kampfes gegen die Türken, ist Klis ein idealer Ort, um eine Geschichts- oder Erdkundestunde im Offenen abzuhalten. Die Festung steht an einem steilen Felsen oberhalb von Split und bietet eine unvergessliche Aussicht auf Split, Solin, Kaštela und die Inseln Brač, Šolta, Hvar, Vis...
Im ältesten Teil von Klis, am bloßen Fuße der Festung, befindet sich die Pfarrkirche, eine dreischiffige, hundertjährige Basilika mit monumentalen Abmessungen, reich verziert mit Fresken biblischer und historischer Motive aus nationaler und der Geschichte von Klis.
Nur etwa 10 Kilometer von Klis entfernt befindet sich eine Perle der dalmatinischen unterirdischen Welt - die Grotte Vranjčica (mit vielen phantastischen Verzierungen und unterirdischen Räumen).

Biokovo
Dieses imposante Gebirge ist die größte Zierde der mitteldalmatinischen Küste und ihr einziger Naturpark. Hier liegen die über 1.500 Meter hohen Gipfel so nah am Meer wie sonst kaum irgendwo am Mittelmeer, und kaum irgendwo anders ragen die Gebirgsfelsen so steil und schwindelerregend empor wie hier. Die aschgrauen Bergwände des Biokovo geben dem Küstengebiet in der Sommerhitze die so ersehnte Frische und bieten dem wahren Liebhaber eine Reihe von Naturgeschenken.
Außer der Frische und der Atmosphäre reiner Natur bietet der Biokovo schöne Wege zum Wandern und Radfahren, angenehme Rastplätze, sowie auch interessante Überreste aus einer Vergangenheit, als noch Viehhirten viel zahlreicher über diese schwer zugänglichen Berge wanderten. Heute führt eine bequeme Straße von der Küste der Makarska-Riviera und aus dem Inneren der Dalmatinska Zagora in den Naturpark und zu seinem höchsten Gipfel, dem 1.758 Meter hohen Sv. Jure.

Fluss Cetina
Die Cetina (dt: Zetina) ist ein Fluss in Kroatien. Er ist einer der großen drei Flüsse in der historischen Region Dalmatien. Die Cetina entspringt einer 115 m tiefen Karstquelle in den Dinarischen Alpen beim Dorf Cetina und bildet im Mittellauf bei Sinj ein Sumpfgebiet. Schließlich fließt die Cetina nach 105 km in Omiš (Almissa) ins Adriatische Meer.
Jahrtausendelang gestaltete die Cetina einen Canyon und schuf wundersame Formen im Stein des Flussbettes. Das kristallklare Wasser, die bis zu 180 m hohen Felsen, die Wasserfälle, Seen, unterirdischen Tunnel und der 40 m hohe Wasserfall Gubavica (Vrlika) bieten einen Genuss von unberührter Natur.
Am Oberlauf der Cetina befindet sich der Peruća-Stausee (Perućko jezero), der zur Wasserversorgung und zur Stromerzeugung dient.
Am Unterlauf des Flusses liegt das Gebiet der ehemaligen Republik Poljica.
An der Cetina entstanden 1965 die meisten der Aufnahmen, die mit dem dahinschießenden Floß den Höhepunkt des Karl-May-Filmes Der Ölprinz bilden.
Während der Militäroperation Sturm versuchten 1995 serbische Terroristen, den randvoll gefüllten Staudamm des Peručko jezero zu sprengen. Der Damm wurde dabei erheblich beschädigt, jedoch kam es nicht zu einem völligen Dammbruch, sonst wäre wahrscheinlich der gesamte Unterlauf der Cetina mitsamt den Städten Sinj und Omiš zerstört worden.

Stadt Omiš
Omis ist eine kleine mitteldalmatische Stadt und Hafen, die sich zwischen Split und Makarska befindet und an der Flußmündung von Fluß Cetina gelegen ist. In der Geschichte war Omis eigentlich ein berüchtigtes Piratennest, und die Piraten von Omis waren unter den gefährlichsten auf dem ganzen Mediterran. Beweise der ereigniss- und stolzvollen Geschichte von Omis sind in jeder Ecke der Riviera von Omis sichtbar. Uralte Stadt Omis, Kirchen der Stadt Omis und die sie umgebenden Festungen sind rauschlose steinerne Errinerungen an die Kraft und Macht der einst berüchtigten Piraten von Omis. Omis ist heute Mittelpunkt von wunderschönen touristischer Riviera, die sich im Herz der Adria befindet, und er ist Zentrum von kroatischem aktiven Tourismus.
Zahlreichen Strände und Buchten, mediterranes Gewachs, auswahlreiches Kultur- und Gastroangebot, frische Luft und kristallblaues Meer machen die Riviera von Omis zu perfekten Fluchtort für diejenigen, die Ausruhens von modernem Lebensrhythmus bedürfen. Der wunderschöne Fluß Cetina und sein Cagnon, Karstschönheiten Berge Dinara, Mosor und Babnjaca, uralte Olivenhaine und Weingärten und naheliegende mitteldalmatinische Insel bilden zusammen das Ambiente unglaublicher Schönheit. Für diejenigen, die aktive Erholung mögen stellt Omis wirklich eine perfekte Destination dar. Rafting auf dem Fluß Cetina, freies Klettern, Tauchen, Fischfang, Bergwanderung, Wandern in Natur, Segeln auf dem Brett sind nur einige der Aktivitäten, die die einzigartige Riviera von Omis ihren Besuchern anbietet.
Im Herz Dalmatiens gelegen stellt Omis perfekte Anfangsdestination zum Forschen von dem Restdalmatien, seinen Inseln, seiner rühmenswerten Geschichte, Kulturerbe und Naturschönheiten dar. Uralte römische Städte Split und Salona sind nur halbe Stunde Fahrt von Omis entfernt. Insel Brac, Hvar, Korcula und Vis stehen Ihnen von Omis aus zur Hand.
Omis ist buchstäblich übervoll an Restaurants, Tavernen und Caffes. Mediteranne Küche - Olivenöl, Fisch und Meeresfrüchte, einheimisches Gemüse, Wein sind Teil der tausend Jahre langen Tradition dieser Gebieten und vielleicht der unmitellbarste Weg, um den wahren Geist von Mediterran zu empfinden. Kultursommer von Omis, Festival der dalmatinischen Gesanggruppen, Piratenabende und andere Musik-, Theater- und Gastroerreignisse bieten perfekte Gelegenheit zum Kennenlernen nicht nur von Schönheit Dalmatiens, sondern auch seiner Seele.

Stadt Makarska
Makarska ist ein malerisches Städtchen von einer beeindruckenden Schönheit, das vom Tourismus und für den Tourismus lebt, eine Stadt der Jugend, Kultur, des Sports und der Unterhaltung. Sie entwickelte sich um einen natürlichen Turm herum, den die malerische Halbinsel Sveti Petar und der Kap Osejava schützten und es ist der einzige Hafen dieser Art zwischen der Centina- und der Neretvamündung. Die Geschichte der Stadt kann man am besten im Franziskanerkloster kennen lernen, auch Kunstwerke bekannter kroatischer Maler aus dieser Gegend sind in den sakralen Objekten des Küstengebietes von Makarska aufbewahrt.
Über dem Meer erhebt sich ein herrliches Geschenk der Natur – das Biokovo-Gebirge. Sollten Sie abenteuerlustig sein und attraktive sportliche Herausforderungen suchen, bietet Makarska zahlreiche Sportmöglichkeiten an (Paragliding, Mountainbiking, Klettern in Grotten, Wassersportarten u. a.), während sich der wunderschöne Kiesstrand durch den ganzen Ort (2 km) erstreckt.
Viele Unterkunftsobjekte verfügen über einen Innen- und einen Außenpool, darunter macht auch das Zentrum für medizinische Rehabilitation "Biokovka" mit dem modernsten Fitnesszentrum und einer kompletten Physiotherapie Makarska zu einem bevorzugten touristischen Reiseziel.

Das alte Zentrum - Trogir
Trogir, eine kleine Stadt aus alten Steinmauern, befindet sich quasi auf einer Insel, die mit Brücken mit dem Festland und der Insel Čiovo verbunden ist. Der Kern der Stadt ist UNESCO geschützt und ein Reichtum für Kunstliebhaber, Renaissance-Barockstruktur, romantische Kirchen. Trogir wird auch die Stadt des Museums genannt, was der berühmte Eingang der trogirer Kathedrale des Meisters Radovan aus 1240 bezeugen kann, Renaissance-Loge der Stadt, über jahrhunderte altes Kloster St. Nikola, indem der Relief des Gottes Kairos aus dem 4 Jahrhundert vor Christus aufbewahrt wird. Kleine, enge Straßen, Märkte, unzählige Restaurants, Caffes, Souvenirgeschäfte und Galerien geben der Stadt den besonderen Hauch des Mittelmeeres.